Während des Abiturs habe ich mich immer wieder mal gefragt: was dann?  oversættelse - Während des Abiturs habe ich mich immer wieder mal gefragt: was dann?  Dansk Sådan siger

Während des Abiturs habe ich mich i

Während des Abiturs habe ich mich immer wieder mal gefragt: was dann? Auf einen Beruf konnte ich mich noch nicht festlegen, meine Gedanken wanderten immer weit weg. Ich wollte neue Kulturen in fernen Ländern kennenlernen.

Durch Glück rutschte ich in ein Projekt, das durch die Bundesregierung in Deutschland unterstützt wurde: ein ökologisches Landwirtschaft-Projekt in Süd-Indien. Zur Vorbereitung gab es ein gutes Seminar. Dort traf ich viele andere Freiwillige, die im selben Dorf in anderen Projekten arbeiten sollten. Der Flug nach Indien dauerte über 16 Stunden und zu essen gab es natürlich scharfes indisches Curry!

In Indien angekommen war ich sofort beeindruckt und habe mich einfach nur gefreut. Es war überall laut, bunt und unglaublich lebhaft. Meine Wohnung war in einem Haus auf Stelzen, aber lag fernab von der bunten Stadt. Jeden Morgen wurde ich vom Gesang der Vögel und dem dumpfen Knallen herunterfallender Kokosnüsse geweckt.

Nach nur zwei Wochen Sprachkurs begann meine Arbeit auf der ökologischen Farm. Die Arbeit in der Hitze war schwer und auch die Kommunikation mit den indischen Arbeitern war am Anfang schwierig. Meine Arbeit war außerdem auch nicht ganz klar definiert. Mein Chef gab mir aber viel Freiheit dabei. Ich konnte den Arbeitern bei der Routinearbeit helfen oder neue Projekte entwickeln. Manchmal war diese Freiheit schön und gab mir die Möglichkeit, meine Kreativität so richtig auszuleben. So hatte ich nach einiger Zeit zum Beispiel die Idee, unverkäufliche Früchte zu trocknen. Damit wurden sie also nicht mehr einfach weggeworfen. Manchmal war die unklare Arbeitssituation aber auch ein bisschen problematisch. Deshalb war ich froh, eine regelmäßige Aufgabe zugeteilt zu bekommen: Ich musste morgens das geerntete Obst und die getrockneten Früchte zum Markt fahren. Dort kam ich mit vielen Menschen in Kontakt, es gab immer wieder neue Situationen und viel Spaß. Überall wurden indische Spezialitäten, Stoffe und Schmuck verkauft. Ich hatte oft richtig Lust, alles zu kaufen.
0/5000
Fra: -
Til: -
Resultater (Dansk) 1: [Kopi]
Kopieret!
Während des Abiturs habe ich mich immer wieder mal gefragt: var dann? Auf einen Beruf konnte ich mich noch nicht festlegen, meine Gedanken wanderten immer weit weg. Ich wollte neue Kulturen i fernen delstater interesserede.

Durch Glück rutschte ich i ein Projekt, das durch die Bundesregierung i Deutschland unterstützt wurde: ein ökologisches Landwirtschaft-Projekt i Süd-Indien. Zur Vorbereitung gab es ein gutes Seminar. Dort handel ich viele andere Freiwillige, die im selben Dorf i anderen Projekten arbeiten sollten. An der Flug nach Indien dauerte über 16 Stunden und zu essen gab es natürlich scharfes indisches karry!

I Indien angekommen krig ich sofort beeindruckt und habe mich einfach nur gefreut. Es war überall laut, bunt und unglaublich lebhaft. Meine Wohnung krig i einem Haus auf Stelzen, aber lag fernab von der bunten Stadt. Jeden Morgen wurde ich vom Gesang der Vögel und dem dumpfen Knallen herunterfallender Kokosnüsse geweckt.

Nach nur zwei Wochen Sprachkurs begann meine Arbeit auf der ökologischen gård. Die Arbeit i an der Hitze war schwer und auch die Kommunikation mit den indischen Arbeitern krig er Anfang schwierig. Meine Arbeit krig außerdem auch nicht ganz klar definiert. Mein kok gab mir aber viel Freiheit dabei. Ich konnte den Arbeitern bei der Routinearbeit helfen oder neue Projekte entwickeln. Manchmal krig diese Freiheit schön und gab mir die Möglichkeit, meine Kreativität så richtig auszuleben. Så hatte ich nach einiger Zeit zum Beispiel dø Idee, unverkäufliche Früchte zu trocknen. Damit wurden sie også nicht mehr einfach weggeworfen. Manchmal krig die unklare Arbeitssituation aber auch ein bisschen problematisch. Deshalb krig ich froh, eine regelmäßige Aufgabe zugeteilt zu bekommen: Ich musste morgens das geerntete Obst und die getrockneten Früchte zum Markt fahren. Dort kam ich mit vielen Menschen i Kontakt, es gab immer wieder neue Situationen und viel Spaß. Überall wurden indische Spezialitäten, Stoffe und Schmuck verkauft. Ich hatte oft richtig begær, alles zu kaufen.
bliver oversat, vent venligst..
Resultater (Dansk) 2:[Kopi]
Kopieret!
Während des Abiturs habe ich mich immer wieder mal gefragt: var dann? Auf einen Beruf könnte ich mich noch nicht festlegen, meine Gedanken wanderten immer weit weg. Ich wollte neue Kulturen i fernen Ländern kennenlernen. Durch Glück rutschte ich i Ein Projekt, das durch die Bundesregierung i Deutschland unterstützt wurde: Ein Ökologisches Landwirtschaft-Projekt i Süd-Indien. Zur Vorbereitung gab es ein gutes Seminar. Dort trafik ich viele andere Freiwillige, die im selben Dorf i Anderen Projekten Arbeiten sollten. Der Flug nach Indien dauerte über 16 Stunden und zu essen gab es natürlich scharfes indisches Curry! I Indien angekommen krig ICH sofort beeindruckt und habe mich einfach nur gefreut. Es war überall laut, bunt und unglaublich lebhaft. Meine Wohnung krig i einem Haus auf Stelzen, aber halter fernab von der Bunten Stadt. Jeden Morgen wurde ich vom Gesang der Vögel und them dumpfen knallen herunterfallender Kokosnüsse geweckt. Nach nur Zwei Wochen Sprachkurs begann meine Arbeit auf der ökologischen Farm. Die Arbeit in der Hitze krig schwer und auch die Kommunikation mit hule indischen Arbeitern krig am Anfang schwierig. Meine Arbeit krig Außerdem auch nicht ganz clear definiert. Mein Chef gab mir aber viel Freiheit dabei. Ich könnte hule Arbeitern bei der Routinearbeit helfen oder neue Projekte entwickeln. Manchmal krig diese Freiheit schön und gab mir die Möglichkeit, meine Kreativität så richtig auszuleben. Så hatte ich nach einiger Zeit zum Beispiel die Idee, unverkäufliche Früchte zu trocknen. Damit wurden sie også nicht mehr einfach weggeworfen. Manchmal krig die unklare Arbeitssituation aber auch ein bisschen problematisch. Deshalb krig ICH Froh, eine regelmäßige Aufgabe zugeteilt zu bekommen: Ich musste morgens das geerntete Obst und die getrockneten Früchte zum Markt fahren. Dort kam ich mit vielen Menschen i Kontakt, es gab immer wieder neue Situationen und viel Spaß. Überall wurden indische Spezialitäten, Stoffe und Schmuck verkauft. Ich hatte oft richtig Lust, Alles zu kaufen.






bliver oversat, vent venligst..
Resultater (Dansk) 3:[Kopi]
Kopieret!
Während des Abiturs realistiske ich mich immer wieder mal gefragt: man får? Auf einen Mangel Beruf konnte ich mich nicht vis de festlegen, meine Gedanken wanderten immer weit weg. Ich wollte neue Kulturen i fernen Ländern kennenlernen.

durch Glück rutschte ich i ein Projekt, das durch die Bundesregierung i Deutschland unterstützt wurde: ein ökologisches Landwirtschaft-Projekt i Süd-Indien .Zur Vorbereitung laaneoverenskomst es ein gutes Seminar. Dort trafikkortet ich viele andere Freiwillige, die im selben Dorf i anderen Projekten arbeiten sollten. An Der Flug nach Indien dauerte über 16 Stunden und zu essen laaneoverenskomst es natürlich scharfes indisches karry!

I Indien angekommen war ich sofort beeindruckt und realistiske mich efter tysdk standard nur gefreut. Es war überall laut, bunt und unglaublich lebhaft.Meine Wohnung krig i einem Haus auf Stelzen, aber lag fernab vedtog bunten Stadt. Jeden Morgen ich wurde vom Gesang an der Vögel und dem Knallen dumpfen herunterfallender Kokosnüsse geweckt.

nach nur zwei Wochen Sprachkurs begann meine Arbeit auf der ökologischen gård. Die Arbeit in der Hitze krig Schwer und auch die anden mit den indischen Arbeitern krig am Anfang schwierig.Meine Arbeit krig außerdem auch nicht ganz definiert klar. Mein Kok laaneoverenskomst mir Derivatiseringen finder sted ved opvarmning af glasset aber dabei Freiheit. Ich konnte den Arbeitern bei der Routinearbeit helfen oder neue Projekte entwickeln. Manchmal krig diese Freiheit schön und laaneoverenskomst mir die Möglichkeit, meine Kreativität så richtig auszuleben. Så hatte ich nach einiger Zeit zum Beispiel die Idee, unverkäufliche Früchte zu trocknen.Damit ubersteigen wurden også sie nicht mehr efter tysdk standard weggeworfen. Manchmal war die unklare Arbeitssituation aber auch ein bisschen problematisch. Deshalb war ich froh, eine regelmäßige Aufgabe zugeteilt zu bekommen: Ich musste morgens geerntete das Obst und die Früchte getrockneten zum Markt fahren. Dort kam ich mit vielen Menschen i Kontakt, laaneoverenskomst es immer wieder neue Situationen und Spaß Derivatiseringen finder sted ved opvarmning af glasset.Überall ubersteigen wurden indische Spezialitäten, Stoffe und Schmuck verkauft. Ich hatte oft richtig Lust, alles zu kaufen.
bliver oversat, vent venligst..
 
Andre sprog
Oversættelse værktøj support: Afrikaans, Albansk, Amharisk, Arabisk, Armensk, Aserbajdsjansk, Baskisk, Bengali, Bosnisk, Bulgarsk, Burmesisk, Cebuano, Chichewa, Dansk, Engelsk, Esperanto, Estisk, Finsk, Fransk, Frisisk, Galicisk, Georgisk, Græsk, Gujarati, Haitisk kreolsk, Hausa, Hawaiiansk, Hebraisk, Hindi, Hmong, Hviderussisk, Igbo, Indonesisk, Irsk, Islandsk, Italiensk, Japansk, Javanesisk, Jiddisch, Kannada, Kasakhisk, Katalansk, Khmer, Kinesisk, Kinesisk, traditionelt, Kinyarwanda, Kirgisk, Klingon, Koreansk, Korsikansk, Kroatisk, Kurdisk, Laotisk, Latin, Lettisk, Litauisk, Luxembourgsk, Makedonsk, Malagassisk, Malajisk, Malayalam, Maltesisk, Maori, Marathi, Mongolsk, Nederlandsk, Nepalesisk, Norsk, Odia (Oriya), Pashto, Persisk, Polsk, Portugisisk, Punjabi, Registrer sprog, Rumænsk, Russisk, Samoansk, Serbisk, Sesotho, Shona, Sindhi, Sinhala, Skotsk gælisk, Slovakisk, Slovensk, Somalisk, Spansk, Sundanesisk, Svensk, Swahili, Tadsjikisk, Tagalog, Tamil, Tatarisk, Telugu, Thailandsk, Tjekkisk, Turkmensk, Tyrkisk, Tysk, Uighursk, Ukrainsk, Ungarsk, Urdu, Usbekisk, Vietnamesisk, Walisisk, Xhosa, Yoruba, Zulu, Oversættelse af sprog.

Copyright ©2025 I Love Translation. All reserved.

E-mail: